Montag, Oktober 10, 2005

cooking

Hallo liebe Leute,

hier also mein erster kleiner Bericht. Es ist Montag und ich konnte immernoch nicht vom spiegel(.de) erfahren, wer denn nun unser neuer chancellor ist. Liegt ist an der vielen Buerokratie und ergebnisarmen Diskussionen oder bin ich nur zu frueh dran und die reden immernoch nach mitteleuropaeischer Zeit?? Find es jedenfalls ganz spannend, das von hier zu verfolgen. Wirklich witzig ist es auch, die geliebte Angie oder Gerhard in einem neuseelaendischen Fernsehbericht mit Uebersetzung des Deutschen zu sehen...

Heute mittag habe ich fuer meine WG gekocht. Es wurde natuerlich Pasta. Ich muss aber sagen, es hatte wirklich Stil, denn ich habe italienische Fettucine (fuer die Nicht-Gourmets: Bandnudeln) und viel frisches Gemuese inkl. Basilikum besorgt. Ich muss sagen, ich habs wirklich so hingekriegt, wie es zu Haus am Sonntagabend bei Familie Jennerjahn schmeckt -und schon hatte ich den Vietnamesinnen und dem Brasilianer ein "deutsches" Gericht serviert (den Salat und das Dessert nicht zu vergessen) :)

Gleich werde ich losstiefeln zum "Arbeiten", denn es ist gleich 18Uhr. Heute ist Flyerverteilen fuer eine Bar angesagt. Ich stehe dann immer auf der Queenstreet -das kommerzielle Zentrum Aucklands in der City- und versuche die Leute zu ueberreden, in die tolle Margarita's Bar zu gehen. Naja, eigentlich drueck ich den meisten nur diesen Zetteln in die Hand. wischendurch (ich hoffe immernoch, wir werden nicht kontrolliert) ist schon mal eine Abstecher zu Starbucks oder in ein Geschaeft drin...

Heute war das Wetter endlich wieder richtig sonnig und damit warm, denn gestern hab ich mich wie an einem Herbsttag in Deutschland gefuehlt mit einer grauen Wolkensuppe am Himmel und Dauerniesel.

Nun werde ich schnell die 2 Briefe von meinem Opa lesen, die in der Zwischenzeit hier im Office angekommen sind und anschliessend ein paar Dollar verdienen.

Viele Gruesse,

eure Alex