Man bin ich voll
Es ist Sonntag und ich wurde wieder zu einem leckeren asiatischen Essen eingeladen. Es gab eine Art von Fruehlingsrollen, wobei man eine transparente Scheibe Reispapier durch eine Wasserschuessel drehen muss, die dadurch ganz weich und klebrig wird. Man legt dann mit Chinastaebchen viel leckeres Zeug, wie z.b. Seegras *hmm, yummie-yummie*:), drauf und wickelt es mit einer bestimmten Falttechnik zu einer Rolle. Gar keine so einfache Uebung fuer den Europaer, der sich nicht im Chinarestaurant Staebchen bestellt; fuer Brasilianer aber noch weniger...Die Naechte des Wochenendes waren recht lang und spassig. Am Freitag bin ich zwischen vielen Bars hin- und hergestiefelt. Angefangen hat es mit der Globe-Bar, weil dort der Frederik war (Dean, ich weiss auch nicht, warum so viele dahingehen). Nach einem Eis bei McDonalds wollt ich in der Bar unseres alten Hostel gucken, ob Claudi schon Schluss hat. Hatte sie, war aber auch schon im Bett und in der Bar war nichts los. Ein bisschen lustlos stiefelte ich schon nach Haus. Aber um 2 schrieben mir Steffi und Dani, dass sie in einem House-Club in der Naehe sind. Tja, hab dann halt mal ausprobiert, zu Housemusic zu tanzen. War wirklich ganz lustig. Ist auch was fuer Dean, denn hier koennte man seine Gliedmassen irgendwie von sich schmeissen, auch wenn man nicht tanzen kann. Faellt gar net auf:)
Um halb 5 morgens konnte ich dann noch per ICQ mit dem Reuter chatten, der zufaellig auch online war. Der widerum freute sich noch auf den Freitagabend, denn es war ja noch Nachmittag und die Sonne schien. Schon lustig.
Am Samstag habe ich abends beim Mexikaner gearbeitet, wo es wirklich voll war. Konnte danach noch ein paar Drinks an der Theke geniessen und mich mit den Kellnern unterhalten. Praktisch, und schon wieder nichts bezahlen... :)
Danach hab ich mich mit Claudi, Mara und einem anderen Deutschen am Viaduct getroffen und wir gingen in einen Club/Bar namens Waterfront. War aber nicht ueberragend und so war ich gegen 2 Uhr wieder zu Haus.
Eine Sache muss ich aber noch berichten: Freitag- und Samstagnachts ist in der City Auckland immer Prollshow vom Feinsten angesagt. Dann faehrt man mit seinen hypergetunten Autos die Queenstreet hoch und runter, laesst den Motor kraeftig aufheulen oder den Lowrider huepfen. Haette echt nicht gedacht, dass hier so viele Dinge erlaubt sind (mehr oder minder offiziell), die in Deutschland streeeeng vaboten sind. Das Mieten von dicken Limousinen ist hier offensichtlich ebenso populaer. Die chic und leicht gekleideten Damen sieht man dann auf dem Burgersteig oder in der Schlange vor einem Club. Aber mit gleichgesinnten kann man sich gut darueber feiern!
Was einem auch auffaellt, ist, dass vor jeder kleinen Bar mind. 2 uebermaechtige Maori-Tuersteher auf einen warten und genau deine ID checken. Ich werde hier uebrigens noch oefter nach meinem Ausweis gefragt, egal wo, als in Deutschland *gnarf*. Letzte Nacht kam sogar die Polizei ins Waterfront und jeder einzelne Polizist wollte natuelich meinen Ausweis sehen. Der letzte war sogar richtig extrem: Irgendwie erkannte er keine Aehnlichkeit zwischen dem Foto und mir nachdem er 5 Minuten raufgeguckt und meinte, die Augenfarbe sei unterschiedlich. Ich weiss ja auch nicht. Irgendwann werd ich nochmal nach Hause geschifft, weil mir keiner abnimmt, dass ich 2o bin...
Nun ja, die Sonne scheint. Schoen. Mara wollte mich bald besuchen um zu sehen, wie ich hier wohne. Danach verteil ich am Abend Flyer und wollte mich noch von Friederike verabschieden, die am Montag in den Norden faehrt. Zum Glueck hab ICH ja ihre Nummer (bezogen auf ein Comment zum letzten Post) :)
Gruesse an alle Sonntagskinder,
eure Alex *winke*
2 Comments:
hallo du, habs jetzt auch endlich geschafft einen comment zu hinterlassen ;). wie ich höre bzw. lese scheint es dir ja richtig gut zu gehen (zu gut:). bei uns wurde gestern wieder ganz offiziel die quila-bar-saison eröffnet :), na, das weckt erinnerungen.... war echt nich schlecht (natürlich haben auch bratfisch gespielt:). ich werd mich jetzt ma langsam wieder auf schule konzentrieren, denn ferien sind ja zu ende :(, so, dann hören wir wieder von einander. hab dich ganz doll lieb, aba das weißt du ja! (viel spaß noch und immer schön den ausweiß zeigen:)
Jaja, das tolle Waterfront, wo man drei $ bezahlen musste!
Und das mit den Ausweisen ist schon irgendwie seltsam, die Polizei muss hier ziemlich streng gegen die Barbesitzer vorgehen, dass die da immer uebergenau sind.
Aber mach dir nichts drauss, dafuer sind die Tuersteher und Polizisten (meist) netter als bei uns in Berlin!
Kommentar veröffentlichen
<< Home