Oh, and it's raining again
...Light on your car light, bullets on tinOh, and its raining again
Open the door and pulling me in
Nun also mein 3mal verpatzter Eintrag von gestern, fleissig versucht zu rekonstruieren. Viel Spass:
Ja, hat sich was mit vorsommerlicher Stimmung: Seit Dienstag sieht man nur noch Wolken am Himmel und seit gestern regnet es in Stroemen. Obwohl ich immernoch am Eisessen feshalte, ist es bestimmt schon neuer Regenmengenrekord in Auckland.
Deshalb mussten Mara und ich unseren Ausflug zum Mt. Eden bereits zum 3. Mal verschieben. Am Dienstag sind wir dafuer durch die Stadtteile Parnell und Newmarket gelaufen, bergauf und bergab. Die vielen Huegel im gesamten Stadtgebiet Aucklands vermitteln ein bisschen den Touch von San Francisco (oder war’s Los Angeles??).
Gestern blieb in diesem Sinne nichts anderes uebrig als ins Kino zu gehen. Praktisch, ist nur 1 Minute von meiner Wohnung entfernt. Der Preis liegt allerdings alles andere als im akzeptablen Bereich. Schweinerei, so wie in Deutschland. Muesste man mal boykottieren. Naja, irgendwann mal, wenn ich wieder zurueck bin…
Der Film hat mir ueberraschenderweise sehr gut gefallen: “In her shoes” ist keine typische amerikanische Komoedie, sondern ein sues witziger und gefuehlsechter Film. Hey Schwesterherz Becci, ein Filmtipp fuer dich! Ich glaub, bei euch heist er “In den Schuhen meiner Schwester”. Allerdings weiss ich nicht, ob er in der Uebersetzung noch so gut rueberkommt.
Oh, and it's raining
Raining again
Oh, and it's raining
Raining again
An diesem Wochenende ist tolle Air New Zealand Fashion Show und eine Science Fiction-Messe. Von Action und solchen Events bekommt man aber nie etwas mit, wie mit der HipHop-Messe vor 2 Wochen. Auckland ist eben anders als andere Metropolen. Und richtige Szeenviertel kennen die hier auch nicht.
An dieser Stelle ein Aufruf an meinen Papi: Wenn du ein Autogramm von einem “Star” haben willst, musst nur Bescheid sagen. Naehere Infos unter www.pulpexpo.com :)
Im Moment ist der Brasilianer am Packen seiner Klamotten. Er zieht morgen aus, denn er hat in Cambridge (suedlicher auf der Nordinsel) einen orthopaedischen Job mehr oder minder spontan angenommen. Einen neuen Zimmerkumpanen hat er auch gleich angeschleppt: Ein Koreaner, der gerad erst am Englischlernen ist. Toll. Wir werden uns super verstehen…
Ach naja, das wird schon. Es werden sich bestimmt wieder ein paar unbekannte kulinarische Tor oeffnen :)
Die Asiaten sind sowieso ein lustiges (und in Auckland ein ziemlich grosses) Voelkchen. Die eine Vietnamesin sitzt beispielsweise jeden morgen in ihrem Pyjama vor dem TV. Sie lacht sich in 30sekunden-Abstaenden fast kaputt. Es ist ein Kindertrickfilm. Hauptagierende sind ein kleines Maedchen und ihr Hund. Ok, hat bestimmt auch seine paedogogische Seite...
Lustig ist es auch, wenn mein HongKonger Chef, in dessen Restaurant ich tagsueber arbeite und mit dem ich hinter der Theke stehe, zu den Songs im Radio mitsingt. Er bevorzugt die hohen Passagen von z.B. Abbas “Dancing Queen” oder die, der neuesten Technoversion von “Total Eclipse of the heart”. Die deutsche Band Modern Talking findet er uebrigens “Oh, very beautiful!!”, hehe.
So, das war’s soweit. Und es wieder Freeeiitag in Auckland. Let’s see, was das Wochenende bringt.
Ich wuensch euch ebenso viel Spass und geniesst die freien Tage!
Eure ALEXandra
1 Comments:
bei uns kommt momentan der herbst. kam grad wieder vom praxisaufräumen, haben nämlich gestern mal wieder ne party gefeiert :), dein ex-peter (keil) war auch da, haben uns n bisschen unterhalten, wie eure parties früher so waren... :). hab gleich mal geschaut, worum es in dem film geht, hört sich gut an, hat auch gute kritiken bekommen, nur bei uns läuft er erst am 10.11 an :). hab mal noch viel spaß, gerade jetzt, wo du gute musik in der stadt ausfindig gemacht hast:),
deine becci
Kommentar veröffentlichen
<< Home