Ein weiterer Tag in Paihia, Bay of Islands
Am Dienstag habe ich mir ein Fahrrad ausgeliehen und bin als erstes nach Waitangi mit seinem Treaty House geradelt, und das auf der linken Seite der Strasse -ich uebe schon mal fuer den 4raedrigen "Ernstfall"! Die Waiangi Treaty Grounds werden auch die Geburtsstaette der Nation genannt, da hier 1840 der Vertrag von Waitangi zwischen dem Vereinten Koenigreich und den Maori-Staemmen unterzeichnet wurde. Jedoch war mir der Eintritt zu teuer und Maras altes Ticket konnte ich auch nicht verwenden.Mein naechstes Ziel hiess dann Kawakawa mit seinen beruehmten Hundertwasser-Toiletten. Friedensreich hatte seine letzten 25 Lebensjahre in dieser Stadt verbracht und ist dort auch begraben. Grund genug fuer mich, ein Versuch zu starten, dorthin mit dem zu Haus so oft genuzten Radl zu gelange. Dieser allerdings scheiterte: Nach dem 1. aeusserst fahrradunfreundlichem Berg und der Aussicht auf weiter 15km dieser Art habe ich aufgeben.
Immernoch voller Tatendrang habe ich die Faehre nach Russel genommen, einer der historischsten Plaetze Neuseelands: Der Ort war die erste richtige europaeische und somit englische Siedlung. Und genauso sieht es hier noch aus. Ein suesser, kleiner, verschlafener Ort mit der aeltesten Kirche Neuseelands.
Abermals hat mich die Wanderlust gepackt: Erst habe ich Flagstaff Hill erklommen, danach den Wanderweg zum schoenen, zum Relaxen einladenen Long Beach gewaehlt.
Der Tag endete mit einem kleinen Barbesuch.
Alex ist wieder einmal oben angekommen (Aussichtspunkt in Russel)
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home