Mittwoch, April 12, 2006

Nix mit Fishing in Kaikoura

Hier melde ich mich aus Kaiakoura. Wir haben inzwischen auf die Suedinsel uebergesetzt und sind sogleich nach einer lustig schwankenden Bootsfahrt nach Kaikoura gefahren. Hier habe ich mich dazu entschlossen, eine Hochseeangeltour mitzumachen in der Fruehe. Die wurde aber leider wegen zu unruhigen Seebedingungen gecancelt. Nun sitz ich hier im Internetcafe bzw. laufe in der Stadt rum und bin mir noch nicht mal sicher, ob die anderen schon wach sind. Der Rest wollte naemlich auf einen Whale-Watch-Flight gehen, den ich hier ja schon gemacht habe.
Ach Mist, ich wollte doch mal wieder angeln und einen Hummer oder Groper mit nach 'Hause' nehmen. Nun ja, kommt vielleicht nochmal eine Gelegenheit.
Noch etwas zu den letzten Tagen: Letzten Samstag sind wir abends noch gut in Napier, der Art Deco-Stadt angekommen und haben den Tag mit einem Besuch in einem Seafoodrestaurant abgeschlossen. Am naechsten Tag hiess es Stadtbesichtigung im Hellen und Shoppingtour fuer Papi. Fuer mich hatte ich nichts gefunden (Mami ist mit meinen Hosen unzufrieden und muss mir leider neue Klamotten kaufen :), was aber in Wellington nachgeholt wurde.
Apropos Wellington. In der Hauptstadt Neuseelands sind wir Sonntagnacht angekommen. Am naechsten "Morgen" (wir sind echt langsam am Morgen) hiess es Sightseeing, die natuerlich mit einem Besuch des Nationalmuseums Te Papa begann -ein wirklich modernes und unterhaltendes Museum. Danach ging es durch die Strassen Wellingtons, verbunden mit einem Cafebesuch und Shopping. Wellington gefaellt uns allen gut: Niedliche Strassen, schoene Hafenareale, viel Kunst, anmutende Landschaft drumherum und verueckte Leute. Am Abend haben wir uns noch in einem 'Cambodian' Restaurant vollgefressen bevor es wieder auf den Campingplatz mit Waschraeumen, in den Musik laeuft, zurueckging.
Am Dienstag haben wir noch schnell das beruehmte Cable Car, eine Zahnradbahn von 1902, auf einem Huegel mit dem Botanischen Garten genommen, dort umhergalaufen und schon hiess es Catch the Ferry! Natuerlcih haben wir Jennerjahn-ueblich als letzte eingecheckt und ein bisschen gepennt, als alle schon mit ihren Autos, Lastwagen und Motorhomes auf das riesige Schiff gefahren sind. Die Ueberfahrt liess viel Zeit zum Zeitunglesen (also fuer mich, die anderen haben mehr oder minder gepennt), zum Essen von Englischem Fastfood udn zum Bestaunen der schoenen Landschaft.
Heute soll es noch weitergehen Richtung Westkueste ueber den Arthur's Pass. Aber mal gucken, wie weit wir kommen.
Ansonsten laeuft hier alles ganz gut: Viel Spass im Motorhome, lustige Momente und die ueblichen Familienstimmungsschwankungen ;)
Fotos kommen auch noch (irgendwann) und Gruesse sind sowieso immer 'includet'!
*winke*

PS an Comment von EG: Wir benutzen den niedlichen Dusch-WC-Raum in unserem Motorhome nicht, sonder suchen immer oeffentliche Oertlichkeiten bzw. die Waschmoeglichkeiten auf den Campingplaetzen auf -so weit her mit den Campergewohnheiten ist's dann in der Familie Jennerjahn doch nicht :)


Impressionen aus Wellington:

Nach einer Fahrt mit drm Beruehmten Cable Car

"The Bee Hive", Parlamenstgebaeude

2 Comments:

At Mittwoch, April 12, 2006, Blogger Dandeela said...

Hey Alex!
Freut mich, dass euch das camper fahren Spass macht. Ich wuensch euch ganz ganz viel Spass und gutes Wetter und den ganzen Spas.
Viele Gruesse Aus OZ Dani
p.s.: Die niedliche Nasszelle ist uebrigens net so schlimm wie es aussieht, nur das WC ist etwas... Aber die Dusche funktioniert wunderbar! ; )

 
At Montag, April 24, 2006, Anonymous Anonym said...

Hi Jennerjahns,

Hope the Kaikoura whale-flight was worthwhile. We didn't see much of the creatures when we went on the boat trip, but it was fun watching the other people going mad with their expensive cameras every time a whale briefly surfaced!

You must tell me more about the good places to eat in Wellington. We only passed through.

How's your English doing?

Keep on travelling & blogging!

Zuguterletzt: Der Berliner Frühling kommt so langsaaam an....

All the best, Owen

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home