Welcome to Christchurch

So ihr Lieben, hier gibt's nun die ersten Berichte aus Christchurch, der sogenannten 'Garden City'!
Wie man schon am letzten Eintrag erkennen konnte, hat uns der Flieger gut nach Christchurch gebracht. Am Flughafen wurden wir sogleich von Steffen und Daniela empfangen und zum Haus gefahren, in dem die beiden mit 3 Kiwis wohnen. Die ersten 2 Naechte habe ich dort verbracht, indem ich frecherweise in einem fremden Bett geschlafen habe, da das weibliche Kiwi-Flatmate nicht nach Hause kam. Tja, und als ich am 3. Abend aus der City heimkehrte, hatte sie das gesamte Zimmer ausgeraeumt und war ausgezogen. Seitdem wohne ich also 120 Rugby Street, Flat 4, Christchurch. Netterweise hat sie das Bett dagelassen sodass ich mit meinem Schlafsack darauf schlafen kann und nun versuche ich, mir das Zimmer ein wenig einzurichten.
Thema Wohungssuche waere damit abgeschlossen. Claudi wohnt uebrigens auch dort -die Deutschen nehmen ueberhand, aber Matt und Josh scheint das nicht zu stoeren. Jetzt fehlt nur noch ein Fahrrad, denn man laeuft mind. 30min in die City. Und zurueck. Und zum 2. Mal an einem Tag *Plattfuss*. Da haben es Dean und Steffi gut, die zusammen mit irren Iren nahe dem Town Centre wohnen.
Auch die Jobsuche lief nicht schlecht. Gleich am Dienstagabend hatte ich einen Trial im Mexican Cafe. Da die Antort jedoch mit Wartezeit verbundern war, habe ich noch in anderen Restaurants angefragt. Im "Coyote" war ich alsbald probearbeiten und wurde auch genommen. Seit knapp einer Woche ist demnach auch dieses Thema abgeschlossen. Die Arbeit dort als Kellnerin macht Spass, aber ist auch anstrengen; man muss viel hin- und herrennen und ich arbeite in 10Stunden-Schichten (danach freut man sich umso mehr auf den Heimweg, meine armen Fuesse).
Vor einer Woche hat uns Matt zum Surfen mitgenommen und uns Wassernixen Im Wetsuit ("Aah, ich fuehl mich wie 'ne Presswurst) versucht, per Trockenuebungen im Sand Wellenreiten beizubringen. Obwohl ich dank meiner kurzen Gliedmassen Probleme hatte, mein Surfboard unterm Arm zu tragen, hat es einmal geklappt, sich aufrechts auf's Board zu stellen als eine Mini-Moerderwelle kam und ich bin Richtung Strand gesurft!
Und natuerlich liegt ein Weihnachtsfest hinter uns. Ein ganz anderes als die anderen Jahre, schliesslich haben wir Sommer und sind in Neuseeland. Am 24. habe ich bis abends gearbeitet und habe danach an Ort und Stelle mit dem Team und lauter Discomusic Weihnachtsshots genossen. Mitternacht hat man sich umarmt und allen 'Merry Christmas' gewuenscht. Auch mit Claudi habe ich das gemacht, die im selben Restaurant aber nachts als Bartender arbeitet.
Nach englischer Tradition gab's unsere kleine Bescherung am 25. Dezember. Sehr schoen, auch wenn so manches Geschenk mind. doppelt vorhanden war, da jeder gerne im 2$-Shop einkauft:). Am Abend gab's ein Barbecue draussen mit Fleisch, Wuerstchen, Wings, Salat, Kartoffeln und Alkohol. Der gesellige Abend wurde dann ins Haus verlegt und wir hatten viel Spass mit "Twister".
Ach ja, ein Stueck von meinem Backenzahn ist abgebrochen (ist weich in meinem Magen gelandet) -ich freue mich auf mehrere Zahnarztbesuche in Neuseeland, die ich natuerlich nach alter Tradition rauszoegere. Einen Gruss an dieser Stelle an Herrn Dr. Hennig.
Am heutigen Mittwoch hatte ich endlich frei. Dies habe ich dazu genutzt, bei Sonnenschein durch die Stadt (endlich keine Huegel mehr) und den riesigen Hagley-Park zu joggen, in dem es sogar einen Golfplatz, Fussballfelder, Tennisplaetze, Seen und Botanische Gaerten gibt. Herrlich. Danach ging's auf Stadterkundung.
Bis naechsten Mittwoch heisst es jeden Tag 10Stunden im Restaurant schaffen -also auch Silvester und Neujahr. Aber ich bin sicher, auch New Years Eve wird lustig.